PapayaCup Handbuch

Vollständiger Leitfaden für die Verwendung Deiner Menstruationstasse

Unsere Produkte sind von hoher Qualität. Wir tun unser Bestes für Dein Glück & Deine Gesundheit!🧡

Wie verwendest Du Deine PapayaCup?

Keine Sorge, Papaya – Du bist nicht allein! Wir wissen, dass es anfangs etwas herausfordernd sein kann, die Tasse richtig einzusetzen. Genau deshalb haben wir für Dich eine exklusive Schritt-für-Schritt-Videoanleitung erstellt:

  1. Wie Du die Tasse richtig einsetzt und prüfst, ob sie sich vollständig geöffnet hat.

  2. Wie Du die Tasse wieder entfernst.

  3. Wie Du die Tasse mit dem Sterilisator hygienisch reinigst.

Um auf das Video-Tutorial zuzugreifen, scanne einfach den QR-Code auf der Verpackung Deines PapayaCups.

Und falls Du lieber liest: Unten findest Du natürlich auch eine schriftliche Anleitung zum Einsetzen und Sterilisieren der Tasse.


BEVOR DU STARTEST

    1. Wenn es Dein erstes Mal ist, sei geduldig und freundlich zu Dir selbst. Die ersten Versuche sind oft etwas knifflig, und es braucht meist ein bisschen Übung, bis alles gut klappt. Wir empfehlen Dir, der Tasse mindestens drei Zyklen Zeit zu geben – danach willst Du sie garantiert nicht mehr missen!

    2. Gib etwa drei Fingerbreit Wasser in den Sterilisierbecher und stelle Deine Menstruationstasse hinein. Erhitze sie dann für ca. 3 Minuten in der Mikrowelle – aber bitte nicht länger, sonst könnte die Tasse beschädigt werden. Falls Du keinen Sterilisierbecher hast, kannst Du alternativ auch einen kleinen Topf mit Wasser verwenden und ihn auf dem Herd zum Kochen bringen – das funktioniert genauso gut.

    3. Waschen Deine Hände gründlich mit milder Seife.

    4. Nun wähle, wie Du die Tasse am besten falten möchtest – zum Beispiel in C-Form oder als „Blütenfaltung“, wie auf den Bildern gezeigt.

    5. Finde dann Deine bequemste Position: Du kannst hocken, sitzen oder stehen – probier aus, was für Dich am angenehmsten ist. Die ersten Male klappt das Einsetzen oft am besten unter der Dusche, da Du dort entspannter bist.

    6. Jetzt entspanne Dich und führe die gefaltete Tasse schräg nach hinten in Richtung Steißbein in Deine Vagina ein. Denk daran: Die Vagina verläuft nicht senkrecht nach oben, sondern ist leicht nach hinten geneigt. Durch das weiche, flexible Material der Tasse gleitet sie ganz leicht hinein. Sobald sie vollständig eingeführt ist, lass sie los – fertig! Prüfe kurz, ob sie richtig sitzt.

    7. Wenn Du merkst, dass sie sich nicht vollständig geöffnet hat oder schief sitzt, ist sie noch nicht korrekt positioniert. In diesem Fall kannst Du ein wenig Gleitgel oder Wasser zur Hilfe nehmen, den unteren Teil der Tasse greifen und sie vorsichtig etwas drehen – so entfaltet sie sich besser und bildet den notwendigen Unterdruck.

      Du kannst auf zwei Arten prüfen, ob sie richtig sitzt:

      1. Greife den Stiel der Tasse und ziehe leicht – spürst Du einen Widerstand, sitzt sie gut.

      2. Oder taste mit dem Finger vorsichtig am unteren Rand entlang – fühlt er sich rund und glatt an, ohne Dellen oder Knicke, ist alles in Ordnung.

WÄHREND DU DIE PAPAYACUP TRÄGST

Wenn Du Deine Tasse trägst – vergiss sie nicht!

Du kannst Deinen PapayaCup bis zu 12 Stunden lang tragen – sowohl am Tag als auch in der Nacht. Achte aber gut auf Deinen Körper und Deinen Zyklus: Wenn Du eine stärkere Periode hast, solltest Du die Tasse häufiger entleeren.

Je öfter Du sie verwendest, desto besser wirst Du Deine Blutungsstärke und die Farbe des Periodenbluts einschätzen können – das gibt Dir ein gutes Gespür für Deinen Zyklus.

Falls Du am Anfang noch unsicher bist oder Angst vor dem Auslaufen hast, kannst Du in den ersten Tagen zusätzlich eine Binde oder Slipeinlage verwenden – das gibt Dir Sicherheit.

Wenn die Tasse richtig sitzt, wirst Du sie nach ein paar Minuten gar nicht mehr spüren – versprochen! Du wirst total vergessen, dass Du sie überhaupt trägst.

Und was dann?

  1. Wasche Deine Hände gründlich mit milder Seife.

  2. Finde eine bequeme Position – am einfachsten ist es, in die Hocke zu gehen oder ein Bein auf einen Hocker oder die Badewanne zu stellen.

  3. Tastest Du den Stiel Deiner Menstruationstasse, ziehe leicht daran und führe Deine Finger vorsichtig ein, um das Vakuum zu lösen. Ziehe die Tasse langsam heraus. Wenn Du zu stark ziehst, kann es passieren, dass etwas daneben geht – dann musst Du eventuell erst die Toilette reinigen...

  4. Wenn Du unterwegs bist, leere die Tasse aus und spüle sie gründlich mit Wasser – auch die kleinen Löcher. Anschließend kannst Du sie direkt wieder einsetzen. Idealerweise hast Du eine kleine Wasserflasche oder einen tragbaren Sterilisator dabei. Falls das nicht möglich ist, kannst Du zur Not auch Feuchttücher, Taschentücher oder Toilettenpapier verwenden.

  5. Am Ende Deiner Periode solltest Du die Tasse erneut mit milder Seife und lauwarmem Wasser reinigen. Danach gut trocknen lassen und im Originalbeutel von PapayaCup aufbewahren.

WICHTIG

Die Menstruationstasse sollte nicht länger als 12 Stunden am Stück getragen werden, ohne sie zu entleeren. Blut, das länger als 12 Stunden gesammelt wird, kann ein idealer Nährboden für Bakterien sein – und im schlimmsten Fall zu einer schweren Infektion wie dem Toxischen Schocksyndrom (TSS) führen.

👉 Für weitere Informationen klicke hier



Finde Deine Menstruationstasse. Bestelle Deine PapayaCup noch heute!

Zum Shop gehen